Alle Beiträge von Mirko Schöber

Letztes Rennen in Großheubach

Am Sonntag dem 17.07.2022 fand der letzte Lauf für die Hessenmeisterschaft sowie der letzte Vorlauf zur Deutschen-Meisterschaft im Jugendkartslalom beim MSC Großheubach statt. Es wurde bei sonnigem und heißem Wetter gefahren.

Vom MSC Zwingenberg gingen drei Fahrer an den Start.

In Klasse 3 erreichte Lennard L. den 9. Platz und Theo J. den 11. Platz.
In Klasse 6 fuhr Jonas G. einen herausragenden ersten Lauf, konnte diesen dann leider in Lauf 2 und 3 nicht wiederholen und landete damit leider nur auf Platz 7.

Theo J.
Lennard L.
Jonas G.

Nach dem letzten Lauf der Saison, sind nun auch die Plätze der Fahrer des MSC Zwingenbergs in der Hessenmeisterschaft bekannt:

Klasse 3:
5. David W.
10. Lennard L.
18. Theo J.

Klasse 4:
8. Felix N.

Klasse 5:
8. Jakob G.

Klasse 6:
2. Jonas G.

Damit ist Jonas G. in seiner Klasse Viezehessenmeister geworden. Herzlichen Glückwunsch dazu!
Auf eine weitere so erfolgreiche Saison.

Qualifiziert für die Deutsche-Meisterschaft im September beim MSC Straßbessenbach haben sich:
David W. und Jonas G.

Rennwochenende in Zotzenbach

Das sechste Jugendkartrennen fand am Wochenende des 25. und 26. Juni beim MSF Zotzenbach statt. Es wurde ein Doppellauf ausgetragen.

Der MSC Zwingenberg war am Samstag mit fünf Fahrern am Start. Erster Vorsitzender des MSC Zwingenberg, Lars Gußmann, hatte sich für den Samstag als Schiedsrichter aufgestellt.
Am Ende des ersten Tages sah es gut aus für einen Fahrer des MSC Zwingenberg. In Klasse 3 fuhren David W. auf Platz 6, Lenny L. auf den 10. Platz und Theo J. auf den 13. Platz. Für Theo war es erst sein zweites Rennen, nach dem Heimrennen in Zwingenberg.
In Klasse 5 fuhr Jakob G. auf Platz 8.
Jonas G. schaffte es diesmal als einziger Fahrer für den MSC Zwingenberg auf das Podest in Klasse 6, mit einem zweiten Platz.

Theo J.
Lennard L.
David W.
Jakob G.
Jonas G.

Am Sonntag war der MSC Zwingenberg nur mit vier Fahrern vor Ort. Von denen sich am Ende vor allem Jonas G. mit einem starken dritten Platz behaupten konnte.
David W. wurde fünfter in seiner Klasse. Lennard L. erreichte ebenfalls in Klasse 3 den neunten Platz.
Jakob G. kam in Klasse 5 auf den 10 Platz.

Pokalnachtrag des MSC Zwingenbergs am Sonntag

Am Sonntag wurden, vor der eigentlichen Siegerehrung, auch noch die Pokale vom Rennen in Zwingenberg nachgereicht.

Heimrennen

Der Motor-Sport-Club Zwingenberg veranstaltete am Sonntag den 19.06.2022 auf dem Zentralparkplatz vor der Melibokushalle den 5. Lauf zur DMV Hessenmeisterschaft und den 4. Vorlauf zur Deutschen MSJ Meisterschaft im Jugendkart-Slalom. Bei viel Sonnenschein und sehr hohen Temperaturen gingen 76 Teilnehmer an den Start.

Für das leibliche Wohl sorgte ein Team der Eltern unserer Fahrer und ein weiteres Elternteam kümmerte sich zusammen mit unseren Fahrern und dem zweiten Vorsitzenden Sven Künz darum, dass der Parcours immer akkurat stand.

Für den MSC Zwingenberg gingen 9 Fahrer an den Start: Phineas H. (Kl. 2), Theo J (Kl. 3)., Lennard L. (Kl. 3), David W. (Kl. 3), Felix N. (Kl. 4),Jakob G. (Kl. 5), Jonas G. (Kl. 6), Manuel R. (Kl. 6) und Kai G. (Kl. 7).

Für Phineas H. war es erst das zweite Rennen, trotzdem konnte er schon gut in Klasse 2 mithalten und schaffte es in die Top 10.
Bei Theo J. war es sogar das Erste Rennen, leider fielen in zwei Durchgängen Pylone, aber auch er zeigte sein fahrerisches Können.

Phineas H.
Theo J.

Lennard L. hatte den Parcours leider vorher nicht trainieren können, zeigte aber wieder mal wie gut er sich an neue Strecken anpassen konnte und erreichte den 8. Platz.
David W. schaffte den Sieg in Klasse 3. Er fuhr in seinem ersten Lauf eine extrem schnelle Zeit und auch in den weiteren beiden Läufen war er schnell unterwegs.

Lennard L.
David W.

In Klasse 4 fuhr Felix N. auf den 7. Platz.
Bronze ging in Klasse 5 an Jakob G., der über den Tag konstant sehr gute Leistung zeigte.

Felix N.
Jakob G.

In Klasse 6 gingen Jonas G. und Manuel R. an den Start. Manuel schaffte es trotz starker Konkurrenz auf den 7. Platz. Jonas legte sogar noch einen drauf und ließ die komplette Konkurrenz hinter sich und fuhr mit der Zeit aus seinem ersten Lauf den Titel des Tagesschnellsten ein und wurde auch in seiner Klasse Erster.

Manuel R.
Jonas G.

Kai G. konnte in der Betreuerklasse einen starken 4. Platz erkämpfen.
Durch die starken Ergebnisse der Fahrer schaffte es auch die Mannschaft des MSC Zwingenbergs „Trödeltrupp“ auf den ersten Platz.
Der MSC Zwingenberg gratuliert allen Fahrern zu ihren Ergebnissen, Glückwunsch!

Kai G.
Der "Trödeltrupp" auf Platz 1.
1. Platz für David W.
3. Platz für Jakob G.
Tagesschnellster und erster in Klasse 6 Jonas G.

Ein ganz besonderer Dank gilt allen Helfern!
Die Streckenposten haben einen guten Job gemacht, alle Leute wurden Satt dank der fleißigen Helfer an der Theke und den leckeren Würstchen, die frisch vom Grill kamen.
Ein großer Dank geht auch an alle Helfer, die sich am Auf- und Abbau beteiligt haben, denn ohne sie wäre die ganze Veranstaltung gar nicht möglich gewesen.

Auch den Einsatzkräften des DRK Ortsverbands Zwingenberg danken wir dafür, dass sie sich trotz der Hitze an der Veranstaltung bereitgehalten haben, zum Glück aber keine Patienten zu behandeln hatten.

Zuletzt auch ein großer Dank an die Schiedsrichter und alle Freunde, Gönner und Spender:

Auto Schneider GmbH

AsK Autoservice Künz

Elektromontage Zahlten GmbH

Bergsträßer Anzeiger – Wilhelm Hess & Co. GmbH

Sparkasse Bensheim

GGEW

ZL Zirkler & Lindemann GmbH & Co. KG

Bürgermeister der Stadt Zwingenberg – Dr. Holger Habich

Partyservice Pinguin

Apotheke Herms

Stadt Apotheke

Tabakwaren & Zeitschriften Trautmann

Getränkevertrieb Schäfer OHG

Kaltwassers Wohnzimmer

 
Zeitmessung & Streckensprecher
Das DRK passt bei der Veranstaltung auf

Im Großen und Ganzen ist die Veranstaltung sehr gelungen.
Wir sind bereit für nächstes Jahr!